Ihr Fachbetrieb für
Innen und Außenputzarbeiten
Wir sind ein kleines Unternehmen im Bereich Innen- und Außenputzarbeiten in fachgerechter Ausführung mit über zehn Jahren Berufserfahrung.
Durch eine sehr gute Beratung mit einem kostenlosen Vor-Ort-Gespräch und sorgfältiger Planung der richtigen Maßnahmen bieten wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt.
Wir realisieren Projekte in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Berlin – die Anreise ist bis 100 km kostenlos, – es wird kein Kilometergeld fällig.

Starten Sie noch heute Ihr neues Projekt und fordern Sie Ihr persönliches Angebot an – das Aufmaß vor Ort ist selbstverständlich für Sie kostenlos!
Unsere Leistungen:
- Innen- und Außenputz, Gipsputz, Putzarbeiten
- Unterputz mit und ohne Gewebe
- Armierungsmörtel mit Gewebe Auftragen
- Filzen und Scheibenputz sowie Kratz und Sockelputz
- Kalkzementputz für den Innen- und Außenbereich
- Altbau / Neubau / Historische Bauten

Innenputz
Bei einer fachgerechten Sanierung beginnen wir meist mit dem Rückbau ungeeigneter, kontaminierter oder aufgebrauchter Innenwandbeschichtungen.
Für die Erneuerung des Innenputzes nutzen wir verschiedene Sanierputze und Kalziumsilikat-Produkte.
Wird eine gleichzeitige Verbesserung der Wärmedämmfähigkeit der Außenwände gewünscht, nutzen wir für die Innendämmung mineralische Dämmplatten in verschiedenen Stärken.
Aber auch Wärmedämm- oder Multifunktionsputze kommen zum Einsatz.
Geeignete Innendämmsysteme mit hohen Dämmwerten und vollkommen natürlichen, wohnbiologisch hochwertigen Materialien ermöglichen dabei effektive und kostengünstige Lösungen.

Außenputz
Der Außenputz, als oberste Verschleißschicht des Gebäudes ist besonders stark den Witterungseinflüssen ausgesetzt.
Die Putzschichten haben deshalb eine begrenzte Lebensdauer. In der Regel erkennt man verbrauchte Putze an der ausgewaschenen Oberfläche, an der in den meisten Fällen schon der Farbanstrich fehlt.
Die häufigsten Ursachen für Putzschäden sind dabei Bewegungen im Untergrund durch Mauerrisse oder aus Setzungen im Fachwerk sowie Salz- oder Frosteinwirkungen bei bereits vorhandener Feuchte im Putzgrund.
Hier wurden früher in der Regel Kalk- bzw. Kalk-Zement-Putze eingesetzt.
Auch historische Gebäude werden von uns neu verputzt.