Meck­len­bur­ger Innen- und Außenputz

Ihr ver­läss­li­cher Part­ner in MV, Ham­burg und Berlin

Ihr Fach­be­trieb für
Innen und Außenputzarbeiten

Wir sind ein klei­nes Unter­neh­men im Bereich Innen- und Außen­putz­ar­bei­ten in fach­ge­rech­ter Aus­füh­rung mit über zehn Jah­ren Berufserfahrung.

Durch eine sehr gute Bera­tung mit einem kos­ten­lo­sen Vor-Ort-Gespräch und sorg­fäl­ti­ger Pla­nung der rich­ti­gen Maß­nah­men bie­ten wir Ihnen die best­mög­li­che Lösung für Ihr Pro­jekt.

Wir rea­li­sie­ren Pro­jek­te in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Ham­burg und Ber­lin – die Anrei­se ist bis 100 km kos­ten­los, – es wird kein Kilo­me­ter­geld fällig.

Star­ten Sie noch heu­te Ihr neu­es Pro­jekt und for­dern Sie Ihr per­sön­li­ches Ange­bot an – das Auf­maß vor Ort ist selbst­ver­ständ­lich für Sie kostenlos!

Unse­re Leistungen:

  • Innen- und Außen­putz, Gips­putz, Putzarbeiten
  • Unter­putz mit und ohne Gewebe
  • Armie­rungs­mör­tel mit Gewe­be Auftragen
  • Fil­zen und Schei­ben­putz sowie Kratz und Sockelputz
  • Kalk­ze­ment­putz für den Innen- und Außenbereich
  • Alt­bau / Neu­bau / His­to­ri­sche Bauten

Innen­putz

Bei einer fach­ge­rech­ten Sanie­rung begin­nen wir meist mit dem Rück­bau unge­eig­ne­ter, kon­ta­mi­nier­ter oder auf­ge­brauch­ter Innenwandbeschichtungen.

Für die Erneue­rung des Innen­put­zes nut­zen wir ver­schie­de­ne Sanier­put­ze und Kal­zi­um­si­li­kat-Pro­duk­te.
Wird eine gleich­zei­ti­ge Ver­bes­se­rung der Wär­me­dämm­fä­hig­keit der Außen­wän­de gewünscht, nut­zen wir für die Innen­däm­mung mine­ra­li­sche Dämm­plat­ten in ver­schie­de­nen Stärken.

Aber auch Wär­me­dämm- oder Mul­ti­funk­ti­ons­put­ze kom­men zum Ein­satz.
Geeig­ne­te Innen­dämm­sys­te­me mit hohen Dämm­wer­ten und voll­kom­men natür­li­chen, wohn­bio­lo­gisch hoch­wer­ti­gen Mate­ria­li­en ermög­li­chen dabei effek­ti­ve und kos­ten­güns­ti­ge Lösungen.

Außen­putz

Der Außen­putz, als obers­te Ver­schleiß­schicht des Gebäu­des ist beson­ders stark den Wit­te­rungs­ein­flüs­sen ausgesetzt.

Die Putz­schich­ten haben des­halb eine begrenz­te Lebens­dau­er. In der Regel erkennt man ver­brauch­te Put­ze an der aus­ge­wa­sche­nen Ober­flä­che, an der in den meis­ten Fäl­len schon der Farb­an­strich fehlt.

Die häu­figs­ten Ursa­chen für Putz­schä­den sind dabei Bewe­gun­gen im Unter­grund durch Mau­er­ris­se oder aus Set­zun­gen im Fach­werk sowie Salz- oder Frost­ein­wir­kun­gen bei bereits vor­han­de­ner Feuch­te im Putzgrund.

Hier wur­den frü­her in der Regel Kalk- bzw. Kalk-Zement-Put­ze eingesetzt.

Auch his­to­ri­sche Gebäu­de wer­den von uns neu verputzt.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner